O’zapft is! Zur Wiesn gehört für viele Münchner:innen und Gäste einfach dazu: feiern, lachen, tanzen – und manchmal leider auch Husten und Schnupfen. Kaum ist die Wiesn vorbei, erwischt es viele mit einer Erkältung oder der berüchtigten „Wiesn-Grippe“. Aber warum passiert das so oft – und wie kannst Du Dich schützen?
Warum die Wiesn Deinen Körper fordert
- Viele Menschen auf engem Raum: In den Bierzelten sitzen Tausende dicht beieinander. Viren und Bakterien verbreiten sich hier besonders leicht.
- Lautstärke und Stress: Lärm, Gedränge und lange Tage belasten Deinen Körper – und Stress schwächt das Immunsystem.
- Alkohol und Schlafmangel: Beides erschwert die Erholung. Wer spät heimkommt und am nächsten Tag gleich weitermacht, riskiert ein geschwächtes Abwehrsystem.
- Wetterwechsel: Im September schwankt das Wetter stark zwischen warm und kühl. Dein Kreislauf muss ständig reagieren – eine zusätzliche Belastung.
Typische Beschwerden nach der Wiesn
Viele sprechen von der „Wiesn-Grippe“. Meist handelt es sich dabei um eine einfache Erkältung mit:
- Husten, Schnupfen oder Halsschmerzen
- Müdigkeit und Abgeschlagenheit
- manchmal auch Magen-Darm-Beschwerden
Eine echte Grippe oder COVID-19 steckt nur selten dahinter – aber wenn Fieber oder starke Symptome auftreten, solltest Du ärztlich abklären, ob mehr dahintersteckt.
So bleibst Du fit während der Wiesn
- Wasser nicht vergessen: Zwischen den Maß Bier immer wieder Wasser oder Schorle trinken – das stabilisiert den Kreislauf.
- Genügend Schlaf: Plane bewusst Pausen ein. Nach Anstrengung braucht der Körper noch mehr Erholung.
- Vitamine tanken: Obst, Gemüse und leichte Kost stärken das Immunsystem. Supplemente sind nur im Einzelfall sinnvoll.
- Warm einpacken: Abends wird’s frisch – Jacke oder Schal verhindern, dass Du auskühlst.
- Hygiene beachten: Regelmäßiges Händewaschen reduziert die Ansteckungsgefahr deutlich.
- Alkohol in Maßen: Weniger Alkohol = fitter bleiben. Dein Körper muss nicht so viel ausgleichen.
- Vorbereitung ist der beste Schutz: Wer schon vor der Wiesn auf Bewegung, frische Luft und gesunde Routinen setzt, ist deutlich widerstandsfähiger.
Fazit
Die „fünfte Jahreszeit“ ist ein echtes Highlight – und mit ein paar einfachen Tricks kannst Du sie genießen, ohne danach krank im Bett zu landen. Denk an Pausen, Bewegung und kleine Gewohnheiten, die Dein Immunsystem stärken. Stell es Dir wie eine Waage vor: Je mehr Belastung auf der einen Seite liegt, desto mehr Ausgleich braucht Dein Körper. Mit etwas Bewusstsein und Balance bleibst Du fit – für eine gesunde Wiesn-Zeit.
Prost und bleib gesund! 🍻